Alle Episoden

Jürgen Schwab - Vom Bäckerhaushalt in den Vorstand einer Bank

Jürgen Schwab - Vom Bäckerhaushalt in den Vorstand einer Bank

39m 19s

Das ist ein außergewöhnlicher Lebensweg wie in nur das Leben schreiben kann! Über die wichtigsten Stationen seiner Karriere, was ihn geprägt und motiviert hat und warum er für eine außergewöhnliche Bank arbeitet, darüber spricht Birgit Schneider mit Jürgen Schwab, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Backnang. Wenn ihr wissen wollt, was eine Allergie und ein Anglerverein damit zu tun haben, dann hört gleich rein!

Katharina Menz - der Traum von Olympia

Katharina Menz - der Traum von Olympia

29m 3s

Einmal bei Olympia dabei sein – dass ist der Traum vieler Sportler! Für Judoka Katharina Menz ist dieser Traum bereits zum zweiten Mal in Erfüllung gegangen. Im Gespräch mit Birgit Schneider spricht die sympathische Leistungssportlerin über ihre Erfahrungen bei den Olympischen Spielen in Paris 2024, den harten Weg dorthin und ihre besondere Verbindung zu ihrem Heimatverein TSG Backnang. Was treibt sei an, nach so vielen Erfolgen immer wieder auf die Matte zu gehen? Von den Herausforderungen und dem Alltag einer Leistungssportlerin sowie ihrer großen Leidenschaft für den Judosport erzählt Katharina Menz im Podcast.

Lothar Buchfink - Netzwerke führen zusammen

Lothar Buchfink - Netzwerke führen zusammen

24m 31s

Willst Du wissen, wie die Eisenbahn nach Backnang kam und welche Rolle der Gewerbeverein dabei gespielt hat? Diese und weitere spannende Geschichten und Anekdoten zum Schmunzeln erzählt Lothar Buchfink im Gespräch mit Birgit Schneider. "Bei diesem Verein mit langer Tradition wollte ich dabei sein", beschreibt er seine Beweggründe für die Mitgliedschaft. 19 Jahre lang war er Vorsitzender und hat viel erlebt. Denn passiert ist einiges in dieser Zeit. Die größte Herausforderung beschreibt er darin, dass Netzwerk zusammenzuhalten. Warum das nicht immer einfach war, erfahrt Ihr im Podcast.

Trailer zu unserem neuen Podcast

Trailer zu unserem neuen Podcast

2m 15s

Ab Herbst 2024 sprechen wir regelmäßig mit Menschen aus unserer Region, die spannende Geschichten zu erzählen haben.