Alle Episoden

Simone Lebherz: Kommunalpolitikerin, Klimamanagerin und Kommunikatorin

Simone Lebherz: Kommunalpolitikerin, Klimamanagerin und Kommunikatorin

48m 16s

Sie ist leidenschaftliche Kommunalpolitikerin, engagierte Klimamanagerin und begeisterte Kommunikatorin. Über diese ganz persönlichen drei Ks spricht Birgit Schneider mit Simone Lebherz, Leiterin der Stabstelle Klimamanagement in Backnang. Erfahrt mehr darüber, warum die Backnanger Klimastrategie für sie ein Meilenstein, aber noch lange nichts in Stein Gemeißeltes ist. Wie es dazu kommt, dass sie die Dinge gerne in Bezug auf Essen beschreibt und was sie immer wieder motiviert, Neues in Gang zu bringen.

Förster Jürgen Baumann: Von Bäumen, Mangos und einer Kuhglocke

Förster Jürgen Baumann: Von Bäumen, Mangos und einer Kuhglocke

53m 14s

Ob Buche und Eiche im Rems-Murr-Kreis oder Mango und Papaya in Botswana. Ob Waldumbau aufgrund des Klimawandels oder ein Wüstenlauf durch die Sahara. Förster Jürgen Baumann liebt es bunt und abwechslungsreich und ist gerne draußen in der Natur. Birgit Schneider spricht mit ihm über seine Arbeit, sein Leben und darüber, warum er mit seiner Kuhglocke in Backnang so bekannt ist wie ein bunter Hund. Hört rein und lasst Euch inspirieren!

Dr. Bernhard Trefz: Blütezeiten und dunkle Kapitel in Backnangs Geschichte

Dr. Bernhard Trefz: Blütezeiten und dunkle Kapitel in Backnangs Geschichte

44m 24s

Backnangs Geschichte ist voller interessanter Storys! Vor Jahrhunderten brachte ein Stadtbrand Not und Zerstörung. Die Badener residierten in der Region und ihre prächtigen Bauten prägen das Stadtbild noch heute. Große Industriebetriebe sorgten für Wohlstand und gleichzeitig für ein dunkles Kapitel. Einer, der viel darüber zu erzählen weiß, ist Dr. Bernhard Trefz, Stadtarchivar in Backnang. Im Gespräch mit Birgit Schneider geht es um prägende Ereignisse in der Stadthistorie.

Christoph Bode: Von Stobianern, zukunftsweisender Antriebstechnologie und schwäbischen Wurzeln

Christoph Bode: Von Stobianern, zukunftsweisender Antriebstechnologie und schwäbischen Wurzeln

46m 56s

Habt Ihr schon einmal von den Stobianern gehört? Von ihren schwäbischen Wurzeln und ihren zukunftsweisenden Antriebstechnologien? Nein, im Podcast ist kein Star-Wars-Liebhaber zu Gast und auch kein Astrophysiker. Birgit Schneider spricht in dieser Folge mit Christoph Bode. Er ist CEO bei der stoba-Gruppe. Es geht um Unternehmertum, Krisen und Chancen sowie um hochpräzise Metallkomponenten und ihre Entwicklung. Taucht ein in die spannende Welt der Stobianer!

Dekan Rainer Köpf: Gott, Glaube und Genuss

Dekan Rainer Köpf: Gott, Glaube und Genuss

40m 56s

Als Metzgerssohn sollte er in die Fußstapfen seines Vaters treten und die Metzgerei in Marbach übernehmen. Doch Rainer Köpf wurde Pfarrer. Birgit Schneider spricht mit ihm über seinen Lebensweg, seine Sicht auf Backnang, die Verbindung zur Tanzschule Rebsch und darüber, was ein Dekan denn eigentlich so macht. Freut Euch auf ein erfrischendes Gespräch voller Tiefgang!

Andreas Benignus: Ein Blick hinter die Kulissen großer Bauprojekte oder

Andreas Benignus: Ein Blick hinter die Kulissen großer Bauprojekte oder

39m 4s

Wie wäre es, wenn ihr nicht nur euer eigenes Zuhause, sondern auch euren Arbeitsplatz und die Stadt, in der ihr lebt, mitgestalten könntet? Genau das macht der Gast dieser Podcast-Folge. Birgit Schneider spricht mit Andreas Benignus, Geschäftsführer des Immobilienunternehmens ASPA Gruppe darüber, was er übers Bauen und Wohnen in Backnang denkt und wie er das Stadtbild entscheidend mitgeprägt hat. Schaut mit ihr hinter die Kulissen und erfahrt interessante Hintergründe und Details!

Sabine Kutteroff: Ein Gespräch über Unternehmer-Gen, Wandel und neue Perspektiven

Sabine Kutteroff: Ein Gespräch über Unternehmer-Gen, Wandel und neue Perspektiven

41m 32s

Ein Unternehmen aufgeben zu müssen ist schmerzhaft – und doch nicht das Ende der Welt. Wie man gestärkt daraus hervorgeht und warum das Unternehmer-Gen immer weiterlebt, darüber spreche ich mit Sabine Kutteroff, derzeit Buchhalterin, Stadträtin in Backnang, engagierte Oma und vieles mehr. Mit Ihrem Mann führte sie lange Jahre ein traditionsreiches Schuhhaus. Als sie dieses aufgeben mussten, begann für Sabine Kutteroff eine neue Zeit. „Aufstehen, die Krone wieder geraderücken und weiter geht’s“, das ist ihr Motto. Lasst Euch inspirieren!

Christopher Busch: Backnang ist das Zentrum für Satelliten-Kommunikation

Christopher Busch: Backnang ist das Zentrum für Satelliten-Kommunikation

48m 6s

Doch was bedeutet das genau? Birgit Schneider will es wissen und spricht mit Christopher Busch von Tesat. Das Unternehmen baut keine Satelliten, sondern liefert Hightech-Komponenten, die für die Kommunikation im All unverzichtbar sind – ähnlich wie die Zulieferer in der Automobilindustrie. Erfahrt in diesem Gespräch, welche Technologie aus Backnang kommt, warum sie längst den Alltag erleichtert und was das alles mit Eurem Staubsauger-Roboter zu tun hat. Starte eine spannende Reise ins Universum und hör gleich rein!

Birgit Kneiser - Inklusion mit viel Freude, Kichererbsen und eine musikalische Erfolgsstory

Birgit Kneiser - Inklusion mit viel Freude, Kichererbsen und eine musikalische Erfolgsstory

42m 32s

Inklusion leben mit einem Lächeln im Gesicht und mit viel Freude. Das ist das Lebensmotto von Birgit Kneiser. Ob als Lehrerin oder bei ihrem ehrenamtlichen Engagement, sie hat sich ihr ganzes Berufsleben lang für Inklusion eingesetzt und tut es noch heute. Im Podcast spricht Birgit Schneider mit ihr darüber, wie Inklusion gelingen kann, warum auch Auseinandersetzungen dazugehören und was unsere Gesellschaft durch Inklusion gewinnt. Wenn ihr wissen wollt, was ein stummes Mädchen, Kichererbsen und der Drummer der Toten Hosen damit zu tun haben, dann hört den Podcast und erfahrt interessante Geschichten!

Reiner Gauger - Wirtschaft, Politik, 5-Uhr-Club – der Weg in die Wirtschaftsförderung

Reiner Gauger - Wirtschaft, Politik, 5-Uhr-Club – der Weg in die Wirtschaftsförderung

35m 2s

Im Fünf-Uhr-Club fangen die frühen Vögel den dicksten Wurm. Was der 5-Uhr-Club ist, warum er unseren Podcast-Gast in Schwung bringt und wie Unternehmen, Selbstständige und Startups davon profitieren können, darüber spricht Birgit Schneider mit Reiner Gauger, dem Wirtschaftsförderer der Stadt Backnang. Sein vielfältiger Werdegang hat ihn in viele Länder geführt, er hat in Wirtschaft, Politik sowie im Sport gearbeitet und war selbst Unternehmer. Gehört zu den frühen Vögeln und lasst Euch diese spannenden Geschichten und persönlichen Einblicke nicht entgehen!