Backnanger Perspektiven

Menschen mit Meinungen an der Murr

In unserem Podcast nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch die faszinierendsten Geschichten aus unserer Stadt und der Region. Ob bewegende Schicksale, inspirierende Erfolgsgeschichten oder einfach nur die kleinen Wunder des Alltags – bei uns findet ihr alles, was euer Herz berührt und euren Geist beflügelt. Unser Fokus liegt dabei auf lokalen Themen, Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Persönlichkeiten, die Backnang und die Umgebung so besonders machen.

Unser Ziel ist es, euch Momente zu schenken, die euch zum Lächeln bringen, euch zum Nachdenken anregen und euch motivieren, euer eigenes Abenteuer zu leben – und das direkt hier vor eurer Haustür. Wir wollen euch zeigen, wie vielfältig und spannend unsere Stadt ist und wie viel Potenzial in unserer Gemeinschaft steckt. Mit unseren Geschichten wollen wir euch die vielen Facetten von Backnang näher bringen und euch zeigen, dass auch in unserer Stadt große Träume wahr werden können.

Dieser Podcast ist für alle, die sich für das Leben in Backnang und der Region interessieren. Egal, ob ihr hier geboren seid, neu zugezogen oder einfach nur neugierig auf unsere Stadt seid – „Backnanger Perspektiven“ ist für euch da. Wir sprechen Menschen jeden Alters an, die sich inspirieren lassen wollen und offen für neue Perspektiven sind. Besonders richten wir uns an die Bewohner von Backnang und Umgebung, die mehr über ihre Heimat erfahren und die Menschen dahinter kennenlernen möchten.

Alle Informationen zum Podcast Projekt:
www.backnanger-perspektiven.de

Produktion: BEÏS CREATIONS
https://www.beis-creations.com

im Auftrag des Gewerbeverein Backnang e.V.
https://www.backnanger-perspektiven.de

Redaktion & Moderation: Birgit Schneider
https://www.wortart-texte.de

Musik: Ethereal Horizons, Top Flow
https://pixabay.com/de/users/top-flow-28521292/

Podcast-Disclaimer:
Die Inhalte des Podcasts Backnanger Perspektiven dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung. Die geäußerten Meinungen und Ansichten in diesem Podcast sind die der jeweiligen Sprecherinnen und Sprecher und spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen des Gewerbeverein Backnang e.V. oder der Produzenten wider.

Dieser Podcast erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Für rechtliche, medizinische, finanzielle oder sonstige Entscheidungen, die auf Basis der Inhalte getroffen werden, übernehmen wir keine Verantwortung. Konsultieren Sie im Zweifel einen Fachmann.

Der Gewerbeverein Backnang e.V. haftet nicht für Schäden, die durch das Hören dieses Podcasts entstehen könnten.

Alle Rechte an den Inhalten, einschließlich Audioaufnahmen, Texten und Bildern, liegen bei Beïs Creations. Die unautorisierte Nutzung ist untersagt.

Backnanger Perspektiven

Neueste Episoden

Christopher Busch: Backnang ist das Zentrum für Satelliten-Kommunikation

Christopher Busch: Backnang ist das Zentrum für Satelliten-Kommunikation

48m 6s

Doch was bedeutet das genau? Birgit Schneider will es wissen und spricht mit Christopher Busch von Tesat. Das Unternehmen baut keine Satelliten, sondern liefert Hightech-Komponenten, die für die Kommunikation im All unverzichtbar sind – ähnlich wie die Zulieferer in der Automobilindustrie. Erfahrt in diesem Gespräch, welche Technologie aus Backnang kommt, warum sie längst den Alltag erleichtert und was das alles mit Eurem Staubsauger-Roboter zu tun hat. Starte eine spannende Reise ins Universum und hör gleich rein!

Birgit Kneiser - Inklusion mit viel Freude, Kichererbsen und eine musikalische Erfolgsstory

Birgit Kneiser - Inklusion mit viel Freude, Kichererbsen und eine musikalische Erfolgsstory

42m 32s

Inklusion leben mit einem Lächeln im Gesicht und mit viel Freude. Das ist das Lebensmotto von Birgit Kneiser. Ob als Lehrerin oder bei ihrem ehrenamtlichen Engagement, sie hat sich ihr ganzes Berufsleben lang für Inklusion eingesetzt und tut es noch heute. Im Podcast spricht Birgit Schneider mit ihr darüber, wie Inklusion gelingen kann, warum auch Auseinandersetzungen dazugehören und was unsere Gesellschaft durch Inklusion gewinnt. Wenn ihr wissen wollt, was ein stummes Mädchen, Kichererbsen und der Drummer der Toten Hosen damit zu tun haben, dann hört den Podcast und erfahrt interessante Geschichten!

Reiner Gauger - Wirtschaft, Politik, 5-Uhr-Club – der Weg in die Wirtschaftsförderung

Reiner Gauger - Wirtschaft, Politik, 5-Uhr-Club – der Weg in die Wirtschaftsförderung

35m 2s

Im Fünf-Uhr-Club fangen die frühen Vögel den dicksten Wurm. Was der 5-Uhr-Club ist, warum er unseren Podcast-Gast in Schwung bringt und wie Unternehmen, Selbstständige und Startups davon profitieren können, darüber spricht Birgit Schneider mit Reiner Gauger, dem Wirtschaftsförderer der Stadt Backnang. Sein vielfältiger Werdegang hat ihn in viele Länder geführt, er hat in Wirtschaft, Politik sowie im Sport gearbeitet und war selbst Unternehmer. Gehört zu den frühen Vögeln und lasst Euch diese spannenden Geschichten und persönlichen Einblicke nicht entgehen!

Stefan Hopp - Küche, Familie und Gewerbeverein

Stefan Hopp - Küche, Familie und Gewerbeverein

34m 23s

In diesem Podcast sprechen wir über das Glück und die Herausforderungen in einem Familienunternehmen und darüber, wie ein erfolgreicher Generationenwechsel gelingen kann. Wir tauchen tief in die Küchen-Welten ein und es geht viel ums Netzwerken. Über all diese Dinge spricht Birgit Schneider mit ihrem Gast Stefan Hopp, Geschäftsführer eines Küchen-Studios und erster Vorsitzender des Gewerbevereins in Backnang. Hört rein und erfahrt mehr!