Backnanger Perspektiven

Menschen mit Meinungen an der Murr

In unserem Podcast nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch die faszinierendsten Geschichten aus unserer Stadt und der Region. Ob bewegende Schicksale, inspirierende Erfolgsgeschichten oder einfach nur die kleinen Wunder des Alltags – bei uns findet ihr alles, was euer Herz berührt und euren Geist beflügelt. Unser Fokus liegt dabei auf lokalen Themen, Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Persönlichkeiten, die Backnang und die Umgebung so besonders machen.

Unser Ziel ist es, euch Momente zu schenken, die euch zum Lächeln bringen, euch zum Nachdenken anregen und euch motivieren, euer eigenes Abenteuer zu leben – und das direkt hier vor eurer Haustür. Wir wollen euch zeigen, wie vielfältig und spannend unsere Stadt ist und wie viel Potenzial in unserer Gemeinschaft steckt. Mit unseren Geschichten wollen wir euch die vielen Facetten von Backnang näher bringen und euch zeigen, dass auch in unserer Stadt große Träume wahr werden können.

Dieser Podcast ist für alle, die sich für das Leben in Backnang und der Region interessieren. Egal, ob ihr hier geboren seid, neu zugezogen oder einfach nur neugierig auf unsere Stadt seid – „Backnanger Perspektiven“ ist für euch da. Wir sprechen Menschen jeden Alters an, die sich inspirieren lassen wollen und offen für neue Perspektiven sind. Besonders richten wir uns an die Bewohner von Backnang und Umgebung, die mehr über ihre Heimat erfahren und die Menschen dahinter kennenlernen möchten.

Alle Informationen zum Podcast Projekt:
www.backnanger-perspektiven.de

Produktion: BEÏS CREATIONS
https://www.beis-creations.com

im Auftrag des Gewerbe- und Industrieverein Backnang e.V.
https://www.backnanger-perspektiven.de

Redaktion & Moderation: Birgit Schneider
https://www.wortart-texte.de

Musik: Ethereal Horizons, Top Flow
https://pixabay.com/de/users/top-flow-28521292/

Podcast-Disclaimer:
Die Inhalte des Podcasts Backnanger Perspektiven dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung. Die geäußerten Meinungen und Ansichten in diesem Podcast sind die der jeweiligen Sprecherinnen und Sprecher und spiegeln nicht notwendigerweise die Meinungen des Gewerbe- und Industrieverein Backnang e.V. oder der Produzenten wider.

Dieser Podcast erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Informationen. Für rechtliche, medizinische, finanzielle oder sonstige Entscheidungen, die auf Basis der Inhalte getroffen werden, übernehmen wir keine Verantwortung. Konsultieren Sie im Zweifel einen Fachmann.

Der Gewerbe- und Industrieverein Backnang e.V. haftet nicht für Schäden, die durch das Hören dieses Podcasts entstehen könnten.

Alle Rechte an den Inhalten, einschließlich Audioaufnahmen, Texten und Bildern, liegen bei Beïs Creations. Die unautorisierte Nutzung ist untersagt.

Backnanger Perspektiven

Neueste Episoden

Simone Lebherz: Kommunalpolitikerin, Klimamanagerin und Kommunikatorin

Simone Lebherz: Kommunalpolitikerin, Klimamanagerin und Kommunikatorin

48m 16s

Sie ist leidenschaftliche Kommunalpolitikerin, engagierte Klimamanagerin und begeisterte Kommunikatorin. Über diese ganz persönlichen drei Ks spricht Birgit Schneider mit Simone Lebherz, Leiterin der Stabstelle Klimamanagement in Backnang. Erfahrt mehr darüber, warum die Backnanger Klimastrategie für sie ein Meilenstein, aber noch lange nichts in Stein Gemeißeltes ist. Wie es dazu kommt, dass sie die Dinge gerne in Bezug auf Essen beschreibt und was sie immer wieder motiviert, Neues in Gang zu bringen.

Förster Jürgen Baumann: Von Bäumen, Mangos und einer Kuhglocke

Förster Jürgen Baumann: Von Bäumen, Mangos und einer Kuhglocke

53m 14s

Ob Buche und Eiche im Rems-Murr-Kreis oder Mango und Papaya in Botswana. Ob Waldumbau aufgrund des Klimawandels oder ein Wüstenlauf durch die Sahara. Förster Jürgen Baumann liebt es bunt und abwechslungsreich und ist gerne draußen in der Natur. Birgit Schneider spricht mit ihm über seine Arbeit, sein Leben und darüber, warum er mit seiner Kuhglocke in Backnang so bekannt ist wie ein bunter Hund. Hört rein und lasst Euch inspirieren!

Dr. Bernhard Trefz: Blütezeiten und dunkle Kapitel in Backnangs Geschichte

Dr. Bernhard Trefz: Blütezeiten und dunkle Kapitel in Backnangs Geschichte

44m 24s

Backnangs Geschichte ist voller interessanter Storys! Vor Jahrhunderten brachte ein Stadtbrand Not und Zerstörung. Die Badener residierten in der Region und ihre prächtigen Bauten prägen das Stadtbild noch heute. Große Industriebetriebe sorgten für Wohlstand und gleichzeitig für ein dunkles Kapitel. Einer, der viel darüber zu erzählen weiß, ist Dr. Bernhard Trefz, Stadtarchivar in Backnang. Im Gespräch mit Birgit Schneider geht es um prägende Ereignisse in der Stadthistorie.

Christoph Bode: Von Stobianern, zukunftsweisender Antriebstechnologie und schwäbischen Wurzeln

Christoph Bode: Von Stobianern, zukunftsweisender Antriebstechnologie und schwäbischen Wurzeln

46m 56s

Habt Ihr schon einmal von den Stobianern gehört? Von ihren schwäbischen Wurzeln und ihren zukunftsweisenden Antriebstechnologien? Nein, im Podcast ist kein Star-Wars-Liebhaber zu Gast und auch kein Astrophysiker. Birgit Schneider spricht in dieser Folge mit Christoph Bode. Er ist CEO bei der stoba-Gruppe. Es geht um Unternehmertum, Krisen und Chancen sowie um hochpräzise Metallkomponenten und ihre Entwicklung. Taucht ein in die spannende Welt der Stobianer!